WIDERWORTE ist ein Zine über sahrauischen Widerstand gegen koloniale Besatzung – mit Stimmen aus den besetzten Gebieten, den sahrauischen Camps in Algerien und der Diaspora.
22 Beiträge. 4 Kapitel. Ein Anfang.
Über vier Abschnitte entfaltet sich eine gemeinsame Erzählung – in Fragmenten, Erinnerungen und Analysen, die sich zu einem kollektiven Erzählen verweben. Sie beginnt mit Spuren von Geschichte, kulturellen Wurzeln und diasporischer Erfahrung außerhalb der Westsahara. Sie legt die Faserwerke der marokkanischen Besatzung frei – internationale Komplizenschaft, Ressourcenplünderung und systematische Ausbeutung. Sie zeigt widerständige Strategien: in alltäglichen Gesten, in Kunst, im Journalismus und an der Front. Und sie schließt mit Zeug:innenschaft: mit Sprechen, Festhalten und dem Schreiben unter Besatzung und im Exil – als Praxis und Haltung für die Zukunft.